Möchten Sie immer über die aktuellen News informiert werden? Folgen Sie uns gerne auf LinkedIn und Twitter!
Seite 39 von 39
…
Der Energiesektor in Deutschland basiert aktuell zu einem erheblichen Anteil auf fossilen Energieträgern. Um das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens von 2015 zu erreichen, stehen…
Nachdem sowohl die Rohholzpreise als auch die industriellen Erzeugerpreise für Holz in Deutschland über Jahre stagnierten bzw. sich von Mitte 2018 bis…
Im CRED-Projekt wurde der National Report für Kasachstan veröffentlicht. Der…
Die Corona-Pandemie hat das Konsumverhalten der deutschen Haushalte kräftig durcheinandergewirbelt. Zunächst mussten die Haushalte ihre Ausgaben an Lockdowns und Hygieneregeln anpassen. Mit…
Um das Für und Wider eines Embargos russischer Energiequellen ist in Deutschland ein heftiger Streit entbrannt. Sollte es zu einem Lieferstopp Russlands von Erdöl, Erdgas und Kohle kommen,…
Der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 markiert eine Zeitenwende, weil er überwunden geglaubte Konflikte in Werten…
Die GWS war mit zwei Beiträgen auf der "2021 EU Conference on modelling for policy support: collaborating across disciplines to tackle key policy challenges" vertreten, die vom 22. bis 26.…
Die vier Sanktionspakete der EU gegen Russland sind schnell und in großer Einigkeit beschlossen worden. Mittlerweile besteht auch ein teilweiser Ausschluss…