Einschätzungen des GenDis-Projektes zu den gesellschaftlich notwendigen Dienstleistungen in Zeiten des Coronavirus und danach
Wie kann das Angebot in den Bereichen, die für unsere Gesellschaft am notwendigsten sind, sichergestellt werden? Auch angesichts der Corona-Krise – aber nicht nur – beschäftigt uns dieses Thema intensiv. Die Corona-Krise lenkt den Blick…
Das Coronavirus. Folgen für den Strukturwandel am Arbeitsmarkt – kurz-, mittel und langfristig
Erste Einschätzungen des QuBe-Projektes
Die Dynamik der Ausbreitung des Coronavirus hat sich im März als außerordentlich schnell und aus ökonomischer Sicht nicht vorhersagbar erwiesen. Das QuBe-Projekt befasst sich unter der Leitung von…
Workshop zu politische Maßnahmen zur Eindämmung von Rebound-Effekten
Am 21.11.2019 fand in Berlin im Rahmen des ReCap-Projektes ein Workshop statt, bei dem über politische Maßnahmen zur Eindämmung von Rebound-Effekten diskutiert wurde. Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung generierten im…
Discussion Paper zur Theorie und Methodik der Erstellung von kontrafaktischen Szenarien veröffentlicht
Back to the future – die aktuelle Veröffentlichung aus der GWS-Discussion-Paper-Reihe diskutiert die Theorie und Methodik zur Erstellung von kontrafaktischen Szenarien und wendet sie an einem makroökonometrischen Strukturmodell an. Im…
Politikberatung für eine klimaresiliente Wirtschaftsentwicklung
Da der Klimawandel einen erheblichen Einfluss auf das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung eines Landes nimmt, besteht ein erhöhter Bedarf an zuverlässigen und tragfähigen Ansätzen zur Bewertung der Auswirkungen von Klimarisiken und…
IAB-Forschungsberichte zu den langfristigen Folgen von Demografie und Strukturwandel für den Arbeitsmarkt erschienen
Seit 2010 erstellen das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung IAB) in Zusammenarbeit mit der GWS eine Basisprojektion zur langfristigen Entwicklung des Arbeitskräftebedarfs und…
Unsere Zahl des Monats 03/2020: Versorgungslücken in der stationären Pflege?
Auswertung der Zahl der Pflegeheime in der Region Osnabrück
In einer alternden Gesellschaft wie der deutschen wächst auch Jahr für Jahr die Zahl der Pflegebedürftigen. Die Sicherstellung einer kompetenten Betreuung der Pflegebedürftigen…
Die GWS auf der Hauptstadtkonferenz Elektromobilität
Am Mittwoch, den 19. Februar 2020, sprach Anke Mönnig auf der Hauptstadtkonferenz Elektromobilität zum Thema Verkehrswende und Ökonomie. Die Berliner Agentur für Elektromobilität lud zum achten Mal in die Hauptstadt zu einer Tagung rund…
Das Coronavirus – Verlauf und mögliche ökonomische Auswirkungen
Seit seiner Entdeckung vor rund zwei Monaten hat sich das Coronavirus vor allem in China drastisch ausgebreitet. Gemäß dem Statusreport der World Health Organization (WHO) vom 12. Februar 2020 (WHO 2020) werden global 45 171 bestätigte…