Neues Paper über die makroökonomischen Auswirkungen des Klimawandels auf die Sektoren der Blauen Wirtschaft auf südeuropäischen Inseln veröffentlicht
Inhalt des Papers "Macroeconomic impacts of climate change on the Blue Economy sectors of southern European islands" ist eine modellgestützte Bewertung der makroökonomischen Auswirkungen des Klimawandels auf die Blaue Wirtschaft der…
Wie steht es um das regionale Angebot der Dienstleistungen, die für unsere Gesellschaft besonders notwendig sind?
GWS Discussion Paper erschienen
Das Discussion Paper "GenDis: zur Bereitstellung gesellschaftlich notwendiger Dienstleistungen in Deutschlands Regionen – Clusteranalyse zur Untersuchung regionaler Infrastrukturen" vergleicht die…
Unsere Zahl des Monats 02/2022: Der Fahrrad-Boom erfasst die Pendler:innen – 10 % setzen seit der Pandemie aufs Rad oder E-Bike
Anteile der Pkw und der öffentlichen Verkehrsmittel rückläufig
In Deutschland pendeln jeden Tag Millionen von Erwerbstätigen zwischen Wohnung und Arbeitsplatz. Trotz der vergangenen zwei Covid-Jahre ist der Trend zum Pendeln ungebrochen…
Zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit und den Auswirkungen einer Tariflohneinführung
Die Corona-Krise hat die Pflegebranche und die überlastete Arbeitssituation der Pflegenden ins Interesse der Allgemeinheit gerückt. Auch zuvor waren die Problemstellungen der Branche hinlänglich bekannt: Die Bevölkerung altert mit dem…
Arbeitskräftebedarf und Arbeitskräfteangebot entlang der Wertschöpfungskette „Wasserstoff“
Wasserstoff und dem damit verbundenen Einsatz von synthetischen Energieträgern kommt eine zentrale Rolle zur Erreichung der Klimaziele zu. Als sogenannte „Game Changer“ werden Wasserstofftechnologien die Energiewende deutlich vereinfachen…
Policy Brief zur Klimawandelanpassung der Infrastruktur in Kasachstan veröffentlicht
Die gesamtwirtschaftlichen Effekte von Anpassungsmaßnahmen für Gebäude- und Transportinfrastruktur wurden mit dem e3.kz-Modell quantifiziert. Im Einzelnen wurden die Auswirkungen der Maßnahmen „Errichtung sturmsicherer Gebäude“, eine…
Tagungsbericht der internationalen Konferenz über "Probleme der Vorhersage der sozioökonomischen und wissenschaftlich-technischen Entwicklung im Kontext des globalen Klimawandels" veröffentlicht.
Dr. Christian Lutz präsentierte bei der internationalen Konferenz, die im November 2021 in Russland und online stattfand, erste Ergebnisse aus dem BMWi-finanzierten Vorhaben Low Carbon Leakage. Der Vortrag "Socio-economic impacts of…