Unsere Zahl des Monats 05/2019: Die Triangularität der weltweiten Exportflüsse
Die Dominanz der Industrieländer besteht fort
Der Welthandel hat seit dem zweiten Weltkrieg kontinuierlich zugelegt – gefördert durch die Reduktion von Handelsbarrieren, wie bspw. im Rahmen von GATT/WTO, der Integration Europas oder…
"Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland. Exklusive Teilhabe – ungenutzte Chancen (dritter Bericht(" im Handel erhältlich
Die Sozioökonomische Berichterstattung – soeb – nimmt die Veränderungen im Zusammenspiel von Wirtschafts- und Lebensweise von Ökonomie, Politik, Institutionen und Individuen unter die Lupe. In soeb 3 – dem dritten Bericht zur…
Unsere Zahl des Monats 04/2019: Rasanter Anstieg der Pflegebedürftigkeit in Deutschland
Die aktuellen Zahlen der Pflegestatistik weisen für das Jahr 2017 mehr als 3,4 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland aus und damit einen deutlichen Anstieg zu den Vorjahren. Als Pflegebedürftige zählen hier alle Personen, welche…
Reform und Harmonisierung der unternehmensbezogenen Ausnahmeregelungen im Energiebereich
Unternehmen profitieren im Energiebereich von zahlreichen Ausnahmeregelungen – etwa bei der Energie- und Stromsteuer, den Netzentgelten, der EEG-Umlage oder dem Emissionshandel. Die aktuellen Regelungen sind allerdings unsystematisch und…
Unsere Zahl des Monats 03/2019: Exportflüsse zwischen Deutschland und Afrika im Ungleichgewicht
Das Interesse an Afrika hat 2018 nicht nur in Deutschland zugenommen – auch andere Länder wie Großbritannien oder China engagierten sich bereits verstärkt in der Region. Das Interesse Europas und Chinas an Afrika hat vielerlei Gründe:…
Forschungsinitiative „Energiewende im Verkehr“ – 150 Förderprojekte gehen an den Start
Mit der Initiative „Energiewende im Verkehr“ fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Forschung, Entwicklung und Demonstration innovativer Technologien und Konzepte für synthetische Kraftstoffe. Die Ergebnisse aus…
Unsere Zahl des Monats 02/2019: Junge Betriebsleiter gesucht! Wo sind die Nachfolgefragen am drängendsten?
Der Strukturwandel in der Landwirtschaft wird durch eine fehlende Betriebsnachfolge weiter verschärft. Bei ca. zwei von drei Betrieben war die Hofnachfolge zuletzt noch nicht geregelt, sodass inzwischen Portale wie www.hofsuchtbauer.de…
Zweite Generalversammlung des Projekts SOCLIMPACT
Die zweite Generalversammlung des Projekts SOCLIMPACT (www.soclimpact.org) fand vom 14. bis 18. Januar 2019 auf der griechischen Insel Kreta statt. Neben Statusberichten für alle Arbeitspakete und die Einrichtungen fanden erste physische…
Begleitforschung für die Förderinitiative „Energiewende im Verkehr" (BEniVer)
Handlungsoptionen entwickeln für die Erforschung, Entwicklung, Produktion und Markteinführung von alternativen Kraftstoffen
Das wissenschaftliche Begleitforschungsprojekt BEniVer untersucht umfassend die Entwicklung alternativer…