
Modellgestützte Analyse der regionalen Wertschöpfungseffekte in ländlichen Entwicklungsprogrammen
Für sechs Bundesländer werden die Wachstums- und Beschäftigungswirkungen von fünf verschiedenen Maßnahmetypen im Rahmen der ländlichen Entwicklungsprogramme ermittelt. Die besondere…

Energiewende in Zeiten steigender Ressourcenknappheit
In diesem Projekt wurde der Frage nachgegangen, inwiefern der Ausbau erneuerbarer Energien zu neuen Importabhängigkeiten bei Metallrohstoffen (seltene Erden) führt. Viele EE-Technologien setzen…

Computergestützte Vorausschätzung der sektoralen Beschäftigungsentwicklung in Deutschland
Es soll in den Jahren 2010 bis 2014 für das aktuelle und das jeweils folgende Jahr eine Vorausschätzung der Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland durchgeführt werden. Unter Zuhilfenahme des…

Auswirkungen einer anhaltenden Wachstumsschwäche – eine Szenarienanalyse
Im Rahmen dieses Projektes für das österreichische Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft wurden von der GWS die makroökonomischen Auswirkungen einer anhaltenden Wachstumsschwäche in…

Konsequenzen des Szenarios Flächenverbrauchsreduktion auf 30 ha bis 2020 für die Siedlungsentwicklung
Die 2002 durch die Bundesregierung beschlossene „Nationale Nachhaltigkeitsstrategie“ sieht vor, dass die Flächeninanspruchnahme bis 2020 von derzeit über 100 ha auf 30 ha pro Tag zu reduzieren…

KonsumentInnen und Energiesparmaßnahmen: Modellierung von Auswirkungen energiepolitischer Maßnahmen auf KonsumentInnen
Im Auftrag des Klima- und Energiefonds Österreich analysierte die GWS energiepolitische Maßnahmen, die direkt auf die privaten Energieverbraucher abzielen. Die Analyse der wirtschaftlichen,…

Weitergabe, Nutzung und Erweiterung des mit den BIBB-Berufsfeldern ergänzten DEMOS-Modells
In Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) wird die Angebotsseite des Modells DEMOS II um weitere Aspekte des Bildungssystems erweitert: Unterteilt nach Qualifikation,…

Customer Segmentation basierte Umsatzprognosen

Datenlieferung aus dem INFORGE-Modell
Dem IW Consult wurden Modellauswertungen zu Produktion, Bruttowertschöpfung, Beschäftigung, Einkommen, Anlageinvestitionen, Importe und Exporte nach 59 Wirtschaftsbereichen bereitgestellt.
…

Beschäftigungsprojektion für die Metropolregionen Rhein-Neckar und Stuttgart bis zum Jahr 2025
Ziel des Projektes war eine Projektion der Beschäftigten in sektoraler Untergliederung für die Metropolregionen Rhein-Neckar und Stuttgart. Hierzu wurden Regionalmodelle für drei Kernregionen…