Seite 20 von 95
…
Private Haushalte handeln eigensinnig – sie investieren und konsumieren gemäß ihren eigenen Zielen. Trotzdem ist eine politische Gestaltung ihrer Lebenslagen und Entscheidungssituationen…
Die anwendungsbezogene Schulung im Januar 2025 beendete die erfolgreiche Projektzusammenarbeit mit der International Labour Organization (ILO), dem Ägyptischen Ministerium für Planung,…
Die aktuellen Zahlen der Pflegestatistik weisen für das Jahr 2023 rund 5,69 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland aus und damit einen immensen Anstieg zu den Vorjahren. Als…
Die vorgestellte Projektion der Weltwirtschaft bestätigt die schon letztes Jahr erstmalig vorgestellte Verlangsamung des nominalen Welthandels. Die entscheidenden Faktoren bleiben die…
Das Familienbündnis Region Osnabrück hat der GWS die Auszeichnung „Familienfreundliche Arbeitgeber“ verliehen. Das Zertifikat wurde feierlich an Geschäftsführerin Loreto Bieritz und…
In der Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie wurde das Ziel einer Elektrolysekapazität von 10 GW zur Produktion von grünem Wasserstoff zum Jahr 2030 bekräftigt [1]. Gegenwärtig…
Mit dem Schwerpunkt "Fokusberufe – eine Indikatorik zur Bewertung künftiger beruflicher Arbeitsmärkte" leisteten Tobias Maier (Bundesinstitut für Berufsbildung), Gerd Zika (Institut für…
Die Höhe sowie die Finanzierung der Verteidigungsausgabe werden spätestens seit der 5-%-Forderung von Donald Trump bezüglich des NATO-Ziels intensiv und kontrovers diskutiert. Das QuBe-Projekt…