Vita
Mark Meyer hat Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkten in den Bereichen empirische Wirtschaftsforschung, Statistik und Ökonometrie studiert. Seit 2008 arbeitet er für die gws. Gemeinsam mit Gerd Ahlert leitet er den Bereich "Globale Entwicklungen und Ressourcen, Satellitenkonten zu den VGR". Hierbei verantwortet er die Weiterentwicklung des globalen Strukturmodells GINFORS sowie der dabei angewandten statistisch-ökonometrischen Methoden.
Meyers aktuelle Forschungsinteressen konzentrieren sich inhaltlich überwiegend auf ressourcenökonomische Fragestellungen (ausgewählte Projektreferenzen: MaRess, MACMOD, POLFREE, PolRess, SimRess). Seine nationalen wie auch internationalen Forschungsaktivitäten bewegen sich dabei im Nexus der Ressourcen- und Klimapolitik (siehe hierzu bspw. auch das Projekt CECILIA2050).
Neben umfassenden multiregionalen Simulationsstudien auf Basis umweltökonomischer Modellrechnungen veröffentlicht Meyer regelmäßig auch angewandte ökonometrische Studien im Bereich der Ökonomie des Fußballs.
Arbeitsschwerpunkte
Internationaler Handel und Lieferketten
Nachhaltigkeitsindikatoren
Nachhaltiger Konsum und Ressourceninanspruchnahme
Makroökonometrischer Modellbau
Input-Output-Analyse
Projekte von Mark Meyer
Publikationen von Mark Meyer
