Unsere Zahl des Monats

Im heutigen Informationszeitalter sind wir von nahezu unendlich vielen Daten umgeben. Aus der Vielzahl der verfügbaren Informationen wählt das GWS-WiSo-Team jeden Monat ein besonders interessantes ökonomisches und/oder soziales Thema bzw. eine Fragestellung aus, die als „Zahl des Monats“ hervorgehoben wird. Die aktuelle Zahl sowie auch die früheren Zahlen des Monats finden Sie hier.


Unsere Zahl des Monats 06/2019: Wohnen in Bayern verteuert sich

Durchschnittsverdiener müssen in Deutschland einen immer größeren Anteil ihres Einkommens für den Traum vom Einfamilienhaus aufbringen. Obwohl die entspannte Arbeitsmarktlage für kontinuierlich steigende Tarifabschlüsse sorgt, verläuft…

Unsere Zahl des Monats 05/2019: Die Triangularität der weltweiten Exportflüsse

Die Dominanz der Industrieländer besteht fort

Der Welthandel hat seit dem zweiten Weltkrieg kontinuierlich zugelegt – gefördert durch die Reduktion von Handelsbarrieren, wie bspw. im Rahmen von GATT/WTO, der Integration Europas oder…

Unsere Zahl des Monats 04/2019: Rasanter Anstieg der Pflegebedürftigkeit in Deutschland

Die aktuellen Zahlen der Pflegestatistik weisen für das Jahr 2017 mehr als 3,4 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland aus und damit einen deutlichen Anstieg zu den Vorjahren. Als Pflegebedürftige zählen hier alle Personen, welche…

Unsere Zahl des Monats 03/2019: Exportflüsse zwischen Deutschland und Afrika im Ungleichgewicht

Das Interesse an Afrika hat 2018 nicht nur in Deutschland zugenommen – auch andere Länder wie Großbritannien oder China engagierten sich bereits verstärkt in der Region. Das Interesse Europas und Chinas an Afrika hat vielerlei Gründe:…

Unsere Zahl des Monats 02/2019: Junge Betriebsleiter gesucht! Wo sind die Nachfolgefragen am drängendsten?

Der Strukturwandel in der Landwirtschaft wird durch eine fehlende Betriebsnachfolge weiter verschärft. Bei ca. zwei von drei Betrieben war die Hofnachfolge zuletzt noch nicht geregelt, sodass inzwischen Portale wie www.hofsuchtbauer.de

Unsere Zahl des Monats 01/2019: Ausblick 2019

Die GWS erwartet ein Wirtschaftswachstum zwischen 1,25 und 1,50 %.

Mit 1,50 % des preisbereinigten Inlandsproduktes hat das Jahr 2018 unter dem unteren Rand der prognostizierten Spannbreite zukünftiger Wirtschaftsentwicklung…

Unsere Zahl des Monats zu Silvester 2018: Frostiges Anstoßen oder Böllern im T-Shirt?

Wenn wir uns wie jedes Jahr an Silvester um Mitternacht nach draußen begeben, stellt sich häufig die Frage: Dicker Pulli, dicke Jacke und Regenschirm? Oder ganz entspannt mit Sakko oder Abendkleid? Das Wetter kann das Feuerwerk zur…

Unsere Zahl des Monats zu Weihnachten 2018: So viele Kinder besucht der Weihnachtsmann in einer Nacht

Wie in jedem Jahr sehnen auch im Jahr 2018 zahlreiche Kinder den Abend herbei, an dem der Weihnachtsmann die Geschenke verteilt. Doch wie viele Kinder müssen der Weihnachtsmann und seine Kollegen eigentlich in einer Nacht ansteuern? Da…

Unsere Zahl des Monats 12/2018: Sind Deutschlands Regionen attraktiv für ausländische Fachkräfte?

Mit fortschreitender Globalisierung und der tiefen Integration Deutschlands in die Weltmärkte sind Arbeitsplätze zunehmend international ausgerichtet und mit ausländischen Fachkräften besetzt. Die Beschäftigung (hoch-)qualifizierter…

Unsere Zahl des Monats 11/2018: Exportvolumen nach Afrika – Chinas Dominanz

Im August dieses Jahres besuchte die Bundeskanzlerin Angela Merkel nebst Wirtschaftsdelegation Senegal, Ghana und Nigeria mit dem Ziel, die Partnerschaften mit Westafrika auszubauen. Nahezu zeitgleich besuchte auch die britische…

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand