Unsere Zahl des Monats

Im heutigen Informationszeitalter sind wir von nahezu unendlich vielen Daten umgeben. Aus der Vielzahl der verfügbaren Informationen wählt das GWS-WiSo-Team jeden Monat ein besonders interessantes ökonomisches und/oder soziales Thema bzw. eine Fragestellung aus, die als „Zahl des Monats“ hervorgehoben wird. Die aktuelle Zahl sowie auch die früheren Zahlen des Monats finden Sie hier.


Unsere Zahl des Monats 11/2019: Der Bau – die Stütze der deutschen Wirtschaft

Entwicklung der Genehmigungen, Fertigstellungen und des kumulierten Bauüberhangs des Wohnungsneu- und -bestandsbaus

Allen Krisenmeldungen zum Trotz boomt das Baugewerbe in Deutschland nach wie vor und ist bis an seine Grenzen ausgelastet.…

Unsere Zahl des Monats 10/2019: Viel los an den Grenzen

Der Lkw-Verkehr nimmt weiter zu

Jedes Jahr passieren über 40 Mio. Lkw die Grenzen Deutschlands auf Autobahnen. Seit dem vergangenen Jahr werden auch die Grenzübergänge auf Bundesstraßen erfasst, sodass sich die Zahl der ein- und…

Unsere Zahl des Monats 09/2019: Die regionale Bedeutung des Bergbausektors in Chile

Am 18. September wird in Chile die 209-jährige Unabhängigkeit von Spanien gefeiert. Chile ist das erste südamerikanische Land, das 2010 in die OECD aufgenommen wurde und zugleich das wirtschaftsstärkste Land gemessen am nominalen BIP pro…

Unsere Zahl des Monats 08/2019: Die Dominanz im Handel

Anzahl und Volumen der 1000 größten Handelsströme im Jahr 2016

Die Abbildung zeigt das Handelsvolumen und die Anzahl der bilateralen Handelsströme der zehn größten Exportländer der 1000 größten Handelsbeziehungen für 2016. Insgesamt…

Unsere Zahl des Monats 07/2019: Chiles Bedeutung für die E-Mobilität

Um den Bedingungen der Nachhaltigkeit zu genügen, wird die Mobilität der Zukunft klima- und umweltfreundlich sein müssen. Für den Verkehrssektor ist die Elektromobilität gegenwärtig das Mittel zum Zweck. Der Wandel hin zu einer…

Unsere Zahl des Monats 06/2019: Wohnen in Bayern verteuert sich

Durchschnittsverdiener müssen in Deutschland einen immer größeren Anteil ihres Einkommens für den Traum vom Einfamilienhaus aufbringen. Obwohl die entspannte Arbeitsmarktlage für kontinuierlich steigende Tarifabschlüsse sorgt, verläuft…

Unsere Zahl des Monats 05/2019: Die Triangularität der weltweiten Exportflüsse

Die Dominanz der Industrieländer besteht fort

Der Welthandel hat seit dem zweiten Weltkrieg kontinuierlich zugelegt – gefördert durch die Reduktion von Handelsbarrieren, wie bspw. im Rahmen von GATT/WTO, der Integration Europas oder…

Unsere Zahl des Monats 04/2019: Rasanter Anstieg der Pflegebedürftigkeit in Deutschland

Die aktuellen Zahlen der Pflegestatistik weisen für das Jahr 2017 mehr als 3,4 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland aus und damit einen deutlichen Anstieg zu den Vorjahren. Als Pflegebedürftige zählen hier alle Personen, welche…

Unsere Zahl des Monats 03/2019: Exportflüsse zwischen Deutschland und Afrika im Ungleichgewicht

Das Interesse an Afrika hat 2018 nicht nur in Deutschland zugenommen – auch andere Länder wie Großbritannien oder China engagierten sich bereits verstärkt in der Region. Das Interesse Europas und Chinas an Afrika hat vielerlei Gründe:…

Unsere Zahl des Monats 02/2019: Junge Betriebsleiter gesucht! Wo sind die Nachfolgefragen am drängendsten?

Der Strukturwandel in der Landwirtschaft wird durch eine fehlende Betriebsnachfolge weiter verschärft. Bei ca. zwei von drei Betrieben war die Hofnachfolge zuletzt noch nicht geregelt, sodass inzwischen Portale wie www.hofsuchtbauer.de

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand