Unsere Zahl des Monats

Im heutigen Informationszeitalter sind wir von nahezu unendlich vielen Daten umgeben. Aus der Vielzahl der verfügbaren Informationen wählt das GWS-WiSo-Team jeden Monat ein besonders interessantes ökonomisches und/oder soziales Thema bzw. eine Fragestellung aus, die als „Zahl des Monats“ hervorgehoben wird. Die aktuelle Zahl sowie auch die früheren Zahlen des Monats finden Sie hier.


Unsere Zahl des Monats 07/2020: Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Großhandelsverkaufspreise

Auch auf den Großhandel hat die COVID-19-Pandemie weitreichende Auswirkungen, wobei die Großhandelssegmente unterschiedlich betroffen sind.

Während sich die Folgen der Produktionsbeschränkungen in Deutschland und weltweit vor allem im…

Unsere Zahl des Monats 06/2020: Wenn gesellschaftlich notwendige Dienstleistungen wegfallen: Kita geschlossen – wen trifft’s?

Erwerbstätige Eltern in Ostdeutschland potenziell stark betroffen

Kinder sind besonders von den Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie betroffen und ebenso die erwerbstätigen Eltern, die die Betreuung nun anders organisieren…

Unsere Zahl des Monats 05/2020: COVID-19 – die regionale Bedeutung des Gastgewerbes

Die Auswirkungen des Coronavirus auf die deutsche Wirtschaft sind drastisch. Aktuell prognostiziert das Bundesministerium für Wirtschaft in seiner Frühjahrsprojektion für 2020 einen Rückgang der Wirtschaftsleistung im Vergleich zum…

Unsere Zahl des Monats 04/2020: COVID-19 und das Gastgewerbe

Wie hoch ist der Einfluss auf die Wirtschaft?

Die Pandemie des Coronavirus hält Deutschland im Ausnahmezustand: Produktionsstopps, Zwangsschließung von Geschäften und Kontaktverbote haben das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben…

Unsere Zahl des Monats 03/2020: Versorgungslücken in der stationären Pflege?

Auswertung der Zahl der Pflegeheime in der Region Osnabrück

In einer alternden Gesellschaft wie der deutschen wächst auch Jahr für Jahr die Zahl der Pflegebedürftigen. Die Sicherstellung einer kompetenten Betreuung der Pflegebedürftigen…

Unsere Zahl des Monats 02/2020: Bädersterben und regionale Schwimmbaddichte – Deutschland droht ein Land der Nichtschwimmer zu werden!

Geringste Bäderdichte in den Stadtstaaten, im Nordosten und im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW

Die Anzahl der Schwimmbäder in Deutschland geht seit Jahrzehnten schleichend zurück. Laut der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG)…

Unsere Zahl des Monats 01/2020: Ausblick 2020

Die GWS erwartet ein Wirtschaftswachstum zwischen 0,75 und 1,00 %.

Mit 0,50 % des preisbereinigten Inlandsproduktes hat das Jahr 2019 deutlich schlechter abgeschnitten als noch vor einem Jahr prognostiziert. Bedingt wurde diese schwächere…

Unsere Zahl des Monats zu Silvester 2019: Karpfen, Forelle oder Aal? Hauptsache regional!

In vielen deutschen Haushalten darf Fisch zu Silvester auf dem Menüplan nicht fehlen – ob geräuchert auf der Fischplatte oder als ein traditioneller Silvesterkarpfen aus dem Ofen. Da Lebensmittel aus der Region derzeit besonders gefragt…

Unsere Zahl des Monats zu Weihnachten 2019: Kurzfristige Beschäftigung zu Weihnachten

Geselliges Beisammensein bei einer wärmenden Tasse Punsch, der Geruch von gebrannten Mandeln in der Nase und „Last Christmas“ im Ohr: Weihnachtsmärkte erfreuen sich größter Beliebtheit in Deutschland und sind bei Händlern bzw. „Händlern…

Unsere Zahl des Monats 12/2019: Tourismusboom in Deutschland

Höchste Intensität an den Küsten, aber Gastgewerbe profitiert am stärksten in den Städten und in Bayern

Der Tourismus in Deutschland erfreut sich eines anhaltenden Booms, der das Gastgewerbe aktuell zu einer wichtigen Stütze des…

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand