Unsere Zahl des Monats
Im heutigen Informationszeitalter sind wir von nahezu unendlich vielen Daten umgeben. Aus der Vielzahl der verfügbaren Informationen wählt das GWS-WiSo-Team jeden Monat ein besonders interessantes ökonomisches und/oder soziales Thema bzw. eine Fragestellung aus, die als „Zahl des Monats“ hervorgehoben wird. Die aktuelle Zahl sowie auch die früheren Zahlen des Monats finden Sie hier.
Ausgaben für Energie und Lebensmittel belasten untere Einkommen besonders stark
Die Inflationsrate in Deutschland liegt auch nach mehr als einem Jahr Krieg in der Ukraine auf einem hohen Niveau. Zwar hat sich der Verbraucherpreisindex nun den zweiten Monat in Folge abgeschwächt, er bleibt jedoch deutlich erhöht und…
Zahl der Pflegebedürftigen verdoppelt sich in Deutschland innerhalb von zehn Jahren auf 5 Mio.
Die aktuellen Zahlen der Pflegestatistik weisen für das Jahr 2021 rund 4,96 Mio. Pflegebedürftige in Deutschland aus und damit einen immensen Anstieg zu den Vorjahren. Als Pflegebedürftige zählen hier alle Personen, welche Leistungen aus…
Unsere Zahl des Monats zu Silvester 2022: Wer baut denn noch – im Jahr 2023?
Die jüngste Entwicklung der Baugenehmigungen hat in der Baubranche sowohl für Aufregung gesorgt als auch die Vorfreude auf Weihnachten und den Jahreswechsel getrübt. Vermehrt kommt die Frage auf, ob es sich Haushalte überhaupt noch…
Unsere Zahl des Monats zu Weihnachten 2022: Advent, Advent, kein Lichtlein brennt
In den Daten der Bundesnetzagentur zum realisierten Stromverbrauch nach Monaten zeigt sich allerdings, dass Höchstwerte in den vergangenen Jahren nicht im Dezember, sondern vielmehr im Januar erreicht wurden. Das ist offenbar auf die…