Unsere Zahl des Monats

Im heutigen Informationszeitalter sind wir von nahezu unendlich vielen Daten umgeben. Aus der Vielzahl der verfügbaren Informationen wählt das GWS-WiSo-Team jeden Monat ein besonders interessantes ökonomisches und/oder soziales Thema bzw. eine Fragestellung aus, die als „Zahl des Monats“ hervorgehoben wird. Die aktuelle Zahl sowie auch die früheren Zahlen des Monats finden Sie hier.


Unsere Zahl des Monats 02/2016: Zuwanderung sinkt langfristig

Der Wanderungssaldo (Anzahl der zugewanderten Personen abzüglich der ausgewanderten Personen) ist die variabelste Einflussgröße auf die Bevölkerungsentwicklung. Die momentane Flüchtlingsbewegung erhöht insbesondere den Zuwanderungsstrom,…

Unsere Zahl des Monats 01/2016: Die deutsche Wirtschaft wächst 2016 voraussichtlich zwischen 1,75 % und 2 %

Mit Beginn des neuen Jahres 2016 veröffentlicht die GWS mbH erstmalig eine Wachstumseinschätzung des Bruttoinlandsprodukts (BIP).
Mit einer geschätzten Steigerungsrate zwischen 1,75 % und 2 % des realen BIPs zeigt sich die deutsche…

Unsere Zahl des Monats zu Silvester 2015: 4 Billionen Blasen bis Silvester

Zum Jahreswechsel werden wieder zahlreiche Blasen platzen, die allerdings Grund zur Freude liefern. Beim Öffnen einer Flasche (0,75l) Schaumwein steigen durchschnittlich 1 Mio. Kohlendioxid-Bläschen auf. 2014 ergaben sich daraus bis zur…

Unsere Zahl des Monats zu Weihnachten 2015: Die meisten Betriebe für Weihnachtsbäume kommen aus Niedersachsen

Im Rahmen der Baumschulerhebung des Statistischen Bundesamtes wurden letztmalig für das Jahr 2012 die Anzahl und die jeweilige Größe (in Hektar ha) der Betriebe erfasst, die "Nadelgehölze zur Anzucht von Weihnachtsbaumkulturen"…

Unsere Zahl des Monats 12/2015: Höhere Schutzquoten und schnellere Asylverfahren für Asylbewerber

Mit der berechneten Schutzquote* von 46% wird nahezu die Hälfte der 2015 nach Deutschland eingereisten Asylbewerber zumindest vorerst hier bleiben dürfen. Für die einzelnen Flüchtlinge sind die Chancen, Schutz zu erhalten jedoch sehr…

Unsere Zahl des Monats 11/2015: Inhärentes Risiko deutscher Exporte steigt

Die sogenannten Hermesdeckungen bieten Exporteuren die Möglichkeit, ihre Exportgeschäfte mit Bürgschaften abzusichern. Im Zuge dessen werden Länderklassifizierungen für die Exportkreditgarantien erarbeitet. Diese sind von 0 bis 7…

Unsere Zahl des Monats 10/2015: Bauüberhang steigt weiter

In den letzten fünf Jahren ist der Bauüberhang, also die Anzahl der Wohnungen, für die eine Baugenehmigung vorlag, die aber noch nicht fertiggestellt werden konnten, um 41% bzw. 140.000 Wohnungen gestiegen. Gleichzeitig nimmt die Anzahl…

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand