Unsere Zahl des Monats
Im heutigen Informationszeitalter sind wir von nahezu unendlich vielen Daten umgeben. Aus der Vielzahl der verfügbaren Informationen wählt das GWS-WiSo-Team jeden Monat ein besonders interessantes ökonomisches und/oder soziales Thema bzw. eine Fragestellung aus, die als „Zahl des Monats“ hervorgehoben wird. Die aktuelle Zahl sowie auch die früheren Zahlen des Monats finden Sie hier.
Unsere Zahl des Monats 08/2017: Vorleistungsgüter im Aufwind – Ende des Investitionsattentismus?
Vorleistungsgüter sind Erzeugnisse, die überwiegend von Unternehmen im Produktionsprozess eingesetzt, verarbeitet und/oder umgewandelt werden. Dazu zählen Metalle, Holz, chemische Grundstoffe, Gummi- und Kunststoffwaren, Papier und Karton…
Unsere Zahl des Monats 07/2017: Pendelst du noch, oder arbeitest du schon?
Das Pendeln zur Arbeitsstelle ist für immer mehr Erwerbstätige Teil des Alltags. Nach Angaben der BBSR stieg der Anteil der über die Gemeindegrenzen pendelnden Beschäftigten in Deutschland von 53 % im Jahr 2000 auf 60 % im Jahr 2015. So…
Unsere Zahl des Monats 06/2017: Wie „böse” sind die Deutschen wirklich?
“The Germans are bad, very bad.” So wird Donald Trump, aktueller US-Präsident, vom SPIEGEL auf dem EU-Gipfel in Brüssel zitiert. Speziell missfiel ihm die große Zahl deutscher Autos in den USA.
{{image::files/motive/Zahl_des_Monats/Juni/Z…
Unsere Zahl des Monats 05/2017: Der Eigentumserwerb verteuert sich das sechste Jahr in Folge
Die Kaufpreisentwicklung für Eigentumswohnungen entkoppelt sich weiter von der Lohnentwicklung, sodass ein Durchschnittsverdiener mehr als den dreifachen Jahresbruttoverdienst aufbringen muss, um eine solche Immobilie zu erwerben. Im Jahr…
Unsere Zahl des Monats 04/2017: Photovoltaik-Anlagenbesitzer beeinflussen weiterhin den Unternehmensbestand der Energieversorger
Bei Neugründungen im Energiebereich machen Unternehmen ohne sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (SVB) rund 95 % aus.
Der Unternehmensbestand der Energieversorger hat sich im Zeitraum von 2008 bis 2014 mehr als verdoppelt (+170 %)…
Unsere Zahl des Monats 02/2017: Berge und Täler im Wohnungsbau
Anteil neu errichteter Wohnungen in Einfamilienhäusern sinkt auf 39 %
In Zeiten niedriger Zinsen erscheinen der Immobilienbau oder -kauf von Wohnungen für viele Menschen als finanziell sehr attraktiv. Niedrige Sparzinsen machen Immobilien…
Unsere Zahl des Monats zu Silvester 2016: Der Jahresauftakt muss knallig sein
Die Deutschen geben mehr Geld für Feuerwerk als für viele andere Konsumgüter aus. Kontinuierlich steigen die Silvesterumsätze mit Feuerwerksartikeln und liegen mittlerweile um fast 40 % über denjenigen des Jahres 2005. Dabei haben selbst…