
Arbeitsmarkteffekte eines klimaneutralen Entwicklungspfades bis 2030
Ziel des Vorhabens ist es, abzuschätzen, wie die Umsetzung der Maßnahmen, die zur Erreichung einer klimaneutralen Wirtschaftsweise bis 2050 notwendig sind, auf die Beschäftigung wirkt. Die…

Weiterentwicklung des BMAS-Fachkräftemonitorings
Im Bereich Fachkräftesicherung kommt den Prognosen über künftige Entwicklungen des Arbeitsmarktes und der Wirtschaftsstruktur Deutschlands eine besondere Bedeutung zu.
Das…

Politikdialog und Wissensmanagement zu Niedrigemissionsstrategien, insbesondere zu erneuerbaren Energien, in der MENA-Region – Klima-Ökonomie-Modellierung in Ruanda und Uganda
Uganda und Ruanda haben sich mit der Unterzeichnung des Paris Agreement dazu bekannt, Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen und damit zum globalen Ziel, den Temperaturanstieg auf unter 2°C zu…

Digitales Übergangssystem – Beobachtung des technischen Übergangs im Rahmen des Forschungsprojektes "Polarisierung II".
In diesem Projekt wird ein Bewertungsraster mit Indikatoren analysiert, welche einen technologischen Wandel begünstigen oder hemmen können. Dabei sind die Position in der Wertschöpfungskette, die…

Regionalökonomische Wirkung des Baus eines Rechenzentrum und eines Digitalparks im Rheinischen Revier
In dieser Studie wurden die direkten, indirekten und einkommensinduzierten Effekte auf Beschäftigung und Bruttowertschöpfung durch den Bau eines Rechenzentrum und eines Digitalparks im rheinischen…

Studie zum Pendleraufkommen in der Stadt Osnabrück
Wie stellt sich die aktuelle Einpendelsituation der Stadt Osnabrück dar und welche Entwicklung hat sie in den letzten Jahren genommen? Es werden empirische Auswertungen der Einpendelverkehre…

Politikberatung für eine klimaresiliente Wirtschaftsentwicklung
Der Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung eines Landes. Dadurch erhöht sich der Bedarf an verlässlichen und realisierbaren Ansätzen zur…

Gesellschaftlich notwendige Dienstleistungen sicherstellen: Ist Arbeit am Gemeinwohl attraktiv?
Es gibt Dienstleistungen, die als gesellschaftlich notwendig gelten können, etwa in den Bereichen Bildung, Recht und Gesundheit. Sie werden auch in Zukunft immer nachgefragt werden. Werden sie…

Vergleichende quantitative Datenanalyse für den Logistik- und E-Commerce-Sektor in Frankreich und Deutschland
Frankreich und Deutschland sind die Kernländer der Europäischen Union. Beide sind das Lenkrad und der Motor für die europäische Integration. Beide Länder sind mit einer langen Geschichte der…

Prognose der VBG-Branchen-Entwicklung
Innerhalb dieser Untersuchung wird die Entwicklung der Branchen der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) auf Grundlage der VBG-Daten und der QuBe-Projektionen vorausberechnet, um zukünftige…