Welche gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen hat die Strompreissenkung um 5 Cent je Kilowattstunde?
Lutz, C., Becker, L., Hembach-Stunden, K., Ulrich, P. & Kenkel, L.
(2025):
Welche gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen hat die Strompreissenkung um 5 Cent je Kilowattstunde?
GWS-Kurzmitteilung 5/2025,
Osnabrück.
Abstract
- Gemäß Koalitionsvertrag plant die Bundesregierung eine Senkung der Strompreise um 5 Cent/kWh, um Unternehmen und Haushalte zu entlasten.
- Mit dem Modell PANTA RHEI wurden die gesamtwirtschaftlichen Effekte berechnet: Die geplanten Strompreissenkungen führen zu einem positiven Effekt auf das Bruttoinlandsprodukt von 0,6% im Jahr 2030.
- Kurzfristig müssen Staat und/oder Stromversorger die fehlenden Erlöse decken. Längerfristig muss das deutsche Stromsystem effizienter werden, damit Klima, Wirtschaft und Verbraucher:innen profitieren und dauerhafte Subventionierung verhindert wird.
- Für den Klimaschutz bringt eine isolierte Strompreissenkung keinen automatischen Vorteil: Ein niedrigerer Strompreis führt dazu, dass einerseits Strom fossile Energieträger ersetzt, aber zugleich sich Investitionen in Stromeffizienz weniger lohnen und weniger Anreize zum Stromsparen bestehen.