Sie sind hier:
Das zweijährige Teil-Projekt "Politikdialog und Wissensmanagement zu Niedrigemissionsstrategien, insbesondere zu erneuerbaren Energien in Uganda" wurde erfolgreich abgeschlossen. Gemeinsam mit…
Fossile Brenn- und Kraftstoffe werden in Deutschland überwiegend importiert. Die aktuelle Energiekrise ist u. a. eine Folge der hohen Importabhängigkeit bei fossilen Energierohstoffen. In…
Die GWS mbH ist ein unabhängiges, privatwirtschaftliches Forschungs- und Beratungsunternehmen, das für öffentliche und private Auftraggebende arbeitet. Tätigkeitsschwerpunkt ist die…
Am Montag, den 6.3.2023, ist es so weit: Das Projekt „Kosten durch Klimawandelfolgen in Deutschland“ findet in Berlin bei einem spannenden Workshop seinen Abschluss.
Saskia Reuschel und…
Die aktuellen Zahlen der Pflegestatistik weisen für das Jahr 2021 rund 4,96 Mio. Pflegebedürftige in Deutschland aus und damit einen immensen Anstieg zu den Vorjahren. Als Pflegebedürftige…
Das Bundesministerium für Gesundheit strebt ein umfassendes quantitatives Monitoring in den Gesundheitsberufen an und möchte die Machbarkeit eines solchen Projekts vorab prüfen lassen. Für…
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am Mittwoch, den 15. Februar, das Szenario „Fortschrittliche Arbeitswelt“ veröffentlicht, das auf der siebten Projektionswelle der…
Ziel der wissenschaftlichen Begleitung des Expertinnen- bzw. Expertenkreises…