Das Kraftfahrt-Bundesamt hat den Bestand an reinelektrischen Personenkraftwagen für das Jahr 2021 (Stand 1. Januar 2022) auf 618 460 beziffert. Auch wenn damit ein etwas geringeres Wachstum…
Die Transformation der Energieversorgung trifft in den Regionen Deutschlands auf unterschiedliche Ausgangssituationen und ist eingebettet in den spezifischen Strukturwandel. Seit längerer Zeit…
Die GWS mbH ist ein unabhängiges, privatwirtschaftliches Forschungs- und Beratungsunternehmen, das für öffentliche und private Auftraggeber arbeitet. Der Bereich "Energie und Klima" befasst…
Es besteht ein zunehmender Konsens darüber, dass die Anpassung an den Klimawandel Teil der Wirtschaftsplanung werden muss. Die…
Am Samstag, den 11. Juni 2022 ist die GWS wieder mit einem Laufteam bei der 10. Ausgabe des Firmenstaffellaufs von HelpAge Deutschland e.V. an den Start gegangen. Bei schönstem Wetter stand…
Schon seit längerem steht die Frage nach der Attraktivität von Arbeit am Gemeinwohl im Raum und die Corona-Pandemie hat die teils belastenden Arbeitsbedingungen in den Bereichen Gesundheit,…
Bei der aktuellen Diskussion um steigende Zinsen bietet die Betrachtung der Erschwinglichkeit von Einfamilienhäusern[1], gemessen anhand der Preis-Einkommens-Relation, eine Annäherung an das…
Der Energiesektor in Deutschland basiert aktuell zu einem erheblichen Anteil auf fossilen Energieträgern. Um das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens von 2015 zu erreichen, stehen…