Logo

Die GWS
News

Navigation überspringen
  • Start
  • Die GWS
    • News
    • Team
    • Organigramm
    • Philosophie
    • Internationale Tätigkeiten
    • INFORUM
    • I-O-Workshop
    • Auftraggeber & Projektpartner
    • Stellenangebote
      • Mitarbeiter
      • Studenten
      • Praktika
  • Wirtschaft und Soziales
    • Überblick
    • Team
    • Themenfelder
    • Projekte
    • Modelle
  • Energie und Klima
    • Überblick
    • Team
    • Projekte
    • Modelle
  • Globale Entwicklungen und Ressourcen
    • Überblick
    • Team
    • Projekte
    • Themenfelder
    • Modelle
  • Publikationen
    • alle Publikationen
    • GWS Research Reports
    • GWS Discussion Paper
    • GWS Themenreports
    • GWS Kurzmitteilungen
    • Kostenpflichtige Publikationen
      • GWS Research Reports
      • GWS Discussion Paper
      • GWS Themenreports
 
Navigation überspringen
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Start
  • Die GWS
    • News
    • Team
    • Organigramm
    • Philosophie
    • Internationale Tätigkeiten
    • INFORUM
    • I-O-Workshop
    • Auftraggeber & Projektpartner
    • Stellenangebote
      • Mitarbeiter
      • Studenten
      • Praktika
  • Wirtschaft und Soziales
    • Überblick
    • Team
    • Themenfelder
    • Projekte
    • Modelle
  • Energie und Klima
    • Überblick
    • Team
    • Projekte
    • Modelle
  • Globale Entwicklungen und Ressourcen
    • Überblick
    • Team
    • Projekte
    • Themenfelder
    • Modelle
  • Publikationen
    • alle Publikationen
    • GWS Research Reports
    • GWS Discussion Paper
    • GWS Themenreports
    • GWS Kurzmitteilungen
    • Kostenpflichtige Publikationen
      • GWS Research Reports
      • GWS Discussion Paper
      • GWS Themenreports
 
  • DE
  • EN


News

Möchten Sie immer über die aktuellen News informiert werden?
Besuchen Sie einfach unsere Facebookseite und „liken“ Sie die GWS. So werden Sie automatisch über unsere Neuigkeiten informiert.

Das Coronavirus – Verlauf und mögliche ökonomische Auswirkungen

Unsere Zahl des Monats 02/2020: Bädersterben und regionale Schwimmbaddichte – Deutschland droht ein Land der Nichtschwimmer zu werden!

Prognose der VBG-Branchen-Entwicklung

Unsere Zahl des Monats 01/2020: Ausblick 2020

Die GWS bei der Generalversammlung der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA)

Unsere Zahl des Monats zu Silvester 2019: Karpfen, Forelle oder Aal? Hauptsache regional!

Discussion Paper zur Entwicklung des Pflegemarktes in Deutschland veröffentlicht

Unsere Zahl des Monats zu Weihnachten 2019: Kurzfristige Beschäftigung zu Weihnachten

Die GWS beim zweiten German-Algerian Energy Day

Stakeholder-Workshop im Projekt ReCap

Seite 6 von 32

  • « Anfang
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Vorwärts
  • Ende »

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand

Unsere Zahl des Monats 12/2020: RCEP – heute schon Handelsschwerpunkt

Der Abschluss des RCEP-Abkommens (Regional Comprehensive Economic Partnership) ist in Zeiten zunehmenden Protektionismus ...

Unsere Zahl des Monats 02/2021: Regionale Wohlstandseffekte des Fahrzeugbaus

Das Geschäftsmodell Deutschlands basiert auf der Produktion von Exportgütern. Die Automobilindustrie gehört ...

CRED-Online-Training zum Thema "Modellierung der ökonomischen Auswirkungen des Klimawandels und möglicher Anpassungsmaßnahmen"

Im Rahmen des Climate-Resilient-Economic-Development(CRED)-Projekts wurde mit Unterstützung des “Center ...

Unsere Zahl des Monats zu Silvester 2020: Boom-Jahr für den Onlinehandel

Die Corona-Pandemie hat den Internethandel beflügelt: Der Umsatz des Internethandels stieg von April bis Juni ...

Unsere Zahl des Monats zu Weihnachten 2020: Passantenfrequenz in Osnabrück zu Weihnachten

Ein bewegtes Jahr 2020 geht allmählich zu Ende und Weihnachten steht vor der Tür – allen Widrigkeiten zum Trotz. ...

Regionale Wohlstandseffekte des Fahrzeugbaus

Das deutsche Geschäftsmodell basiert weitestgehend auf exportgetriebenem Wirtschaftswachstum – ein Konzept, ...

Online-Treffen zur Vorbereitung des bevorstehenden Trainings zum Thema "Modellierung der ökonomischen Auswirkungen des Klimawandels und Anpassungsmaßnahmen"

Bei einem Treffen im Rahmen des Climate-Resilient-Economic-Development(CRED)-Projekts wurde ein Kurzüberblick ...

Online-Seminar zum Thema "Analyse der wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels und Anpassungsmaßnahmen" bei der Akademie für öffentliche Verwaltung in Kasachstan

Im Rahmen des Climate-Resilient-Economic-Development(CRED)-Projekts führten Anett Großmann und Frank ...

Copyright © 2021
Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
 
+49 541 40933-100