Logo

Die GWS
News

Navigation überspringen
  • Start
  • Die GWS
    • News
    • Team
    • Organigramm
    • Philosophie
    • Internationale Tätigkeiten
    • INFORUM
    • I-O-Workshop
    • Auftraggeber & Projektpartner
    • Stellenangebote
      • Mitarbeiter
      • Studenten
      • Praktika
  • Wirtschaft und Soziales
    • Überblick
    • Team
    • Themenfelder
    • Projekte
    • Modelle
  • Energie und Klima
    • Überblick
    • Team
    • Projekte
    • Modelle
  • Globale Entwicklungen und Ressourcen
    • Überblick
    • Team
    • Projekte
    • Themenfelder
    • Modelle
  • Publikationen
    • alle Publikationen
    • GWS Research Reports
    • GWS Discussion Paper
    • GWS Themenreports
    • GWS Kurzmitteilungen
    • Kostenpflichtige Publikationen
      • GWS Research Reports
      • GWS Discussion Paper
      • GWS Themenreports
 
Navigation überspringen
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Start
  • Die GWS
    • News
    • Team
    • Organigramm
    • Philosophie
    • Internationale Tätigkeiten
    • INFORUM
    • I-O-Workshop
    • Auftraggeber & Projektpartner
    • Stellenangebote
      • Mitarbeiter
      • Studenten
      • Praktika
  • Wirtschaft und Soziales
    • Überblick
    • Team
    • Themenfelder
    • Projekte
    • Modelle
  • Energie und Klima
    • Überblick
    • Team
    • Projekte
    • Modelle
  • Globale Entwicklungen und Ressourcen
    • Überblick
    • Team
    • Projekte
    • Themenfelder
    • Modelle
  • Publikationen
    • alle Publikationen
    • GWS Research Reports
    • GWS Discussion Paper
    • GWS Themenreports
    • GWS Kurzmitteilungen
    • Kostenpflichtige Publikationen
      • GWS Research Reports
      • GWS Discussion Paper
      • GWS Themenreports
 
  • DE
  • EN


News

Möchten Sie immer über die aktuellen News informiert werden?
Besuchen Sie einfach unsere Facebookseite und „liken“ Sie die GWS. So werden Sie automatisch über unsere Neuigkeiten informiert.

Weiterentwicklung des BMAS-Fachkräftemonitorings

Unsere Zahl des Monats 04/2021: Das Wohnen in Ostdeutschland wird immer teurer

Branchen und Berufe für den Übergang in eine Green Economy – eine aktualisierte Bestandsaufnahme

Konjunktureller Beitrag des Baugewerbes – in der Corona-Krise und darüber hinaus

Discussion Paper zur Einordnung gesellschaftlich notwendiger Dienstleistungen in den Wirtschaftskreislauf veröffentlicht

Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (w/m/d) gesucht!

Corona-Auswirkungen im Gastgewerbe

Studie zu energiewirtschaftlichen Projektionen beim BMWi erschienen

Unsere Zahl des Monats 03/2021: Gastgewerbe mit bis zu 50 % Umsatzeinbußen im Jahr 2020

Wie kann Energie- und Umweltpolitik Reboundeffekte reduzieren?

Seite 1 von 34

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende »

Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand

Studie zu energiewirtschaftlichen Projektionen beim BMWi erschienen

Im Rahmen des Forschungsprojekts „Energiewirtschaftliche Projektionen und Folgeabschätzungen 2030/2050“ wurden ...

Weiterentwicklung des BMAS-Fachkräftemonitorings

Im Bereich Fachkräftesicherung kommt den Prognosen über künftige Entwicklungen des Arbeitsmarktes und der Wirtschaftsstruktur ...

Unsere Zahl des Monats 04/2021: Das Wohnen in Ostdeutschland wird immer teurer

Die Kaufpreisentwicklung für Einfamilienhäuser1 hat sich in den ostdeutschen Bundesländern in den vergangenen ...

Branchen und Berufe für den Übergang in eine Green Economy – eine aktualisierte Bestandsaufnahme

Können Branchen und Berufe identifiziert werden, die schon heute einen Beitrag zu einer Green Economy erkennen ...

Konjunktureller Beitrag des Baugewerbes – in der Corona-Krise und darüber hinaus

Welche Handlungsmöglichkeiten ergeben sich für politische Entscheidungsträger/-innen, den ökonomischen Folgen ...

Discussion Paper zur Einordnung gesellschaftlich notwendiger Dienstleistungen in den Wirtschaftskreislauf veröffentlicht

Ein funktionierendes Gemeinwesen, individuelle Teilhabe und die Bewältigung von Krisen – all das ist ohne ...

Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (w/m/d) gesucht!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen  Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (w/m/d) für ...

Corona-Auswirkungen im Gastgewerbe

Das Gastgewerbe musste als eine der am stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen Branchen im Krisenjahr 2020 ...

Copyright © 2021
Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
 
+49 541 40933-100