Study on Methodology to Measure the Returns on Investment from Integrated Social Assistance Schemes
Diese EU-Rahmenstudie wurde im Auftrag der GD Beschäftigung, Soziales und Integration in Zusammenarbeit mit Ecorys (Federführung) durchgeführt. Die GWS führte die Bestandsaufnahme und…
Quantitative Bewertung von Umweltindikatoren
Auf Grundlage eines eigenen Gutachtens zur zeitreihenanalytischen Bewertung von Umweltindikatoren wurde von der GWS ein R-Programm entwickelt, welches alternative Bewertungsverfahren zur…

Dekarbonisierung und Senkung der Treibhausgasemissionen auf den EU-Inseln sowie Verbesserung der sozioökonomischen und nichtmarktbezogenen Bewertung des Klimawandels für Europa – für 2050 und darüber hinaus
Ziel des Projektes SOCLIMPACT ist die Definition von Wirkungsketten des Klimawandels und von kohlenstoffarmen Transformation auf europäischen Inseln bis 2050 und darüber hinaus sowie die Analyse…

Tourismussatellitenkonto (TSA) für das Großherzogtum Luxemburg
Im Zuge dieses Projektes für das luxemburgische Mittelstandsministerium und das Statistische Büro des Großherzogtum Luxemburgs (STATEC) wird eine Machbarkeitsstudie zum Thema „Ein…

Aktualisierung des Sportsatellitenkontos (Monitoring SSK I und II)
Die 2HMforum GmbH und die GWS mbH führen mit diesem Forschungsauftrag für das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) die für die Aktualisierung der drei primärstatistisch fundierten…

Entwicklung von Vorschlägen zum Einsatz von ökonomischen Instrumenten zur Steigerung der Ressourceneffizienz in Deutschland und der EU
Unter Leitung des Wuppertal Instituts sind neben der GWS das Ecologic Institut, das Forschungszentrum für Umweltpolitik (FFU), das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS), das…

Modelle, Potenziale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz (SimRess)
Ziel dieses Forschungsauftrags für das Umweltbundesamt (UBA) ist es, die potenzielle Wirksamkeit politischer Maßnahmen bzw. Maßnahmenpakete auf die Entwicklung relevanter, ressourcenpolitischer…

Datenankauf für das „Netzwerk Vulnerabilität“: Sozioökonomische Daten und Daten zur Flächeninanspruchnahme bis 2030
Eine Projektion der Flächeninanspruchnahme und der ökonomischen Entwicklungen auf Kreisebene bis zum Jahr 2030 mit PANTA RHEI REGIO (Aktualisierung der Ergebnisse des Projekts „Konsequenzen des…

Consultation of the National Statistical Institute of Kazakhstan concerning the paractical implementation of satellite accounts for tourism and health
Betreuung des Statistischen Amtes der Republik Kaschastan bei der Implementierung eines Tourismussatellitenkontos (TSA) und eines Gesundheitssatellitenkontos (HSA). Die Beratung erfolgt auf der…

Sportstätten im demografischen Wandel
In diesem Forschungsauftrag für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) wurde gemeinsam von 2hm und GWS eine quantitative Abschätzung der Auswirkung des demografischen Wandels…