
Politikberatung für eine klimaresiliente Wirtschaftsentwicklung
Der Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung eines Landes. Dadurch erhöht sich der Bedarf an verlässlichen und realisierbaren Ansätzen zur…

Integrierte Nachhaltigkeitsbewertung und -optimierung von Energiesystemen
Die politische Debatte über nachhaltige Entwicklung der Energieversorgung verengt sich derzeit weitgehend auf das Erreichen der Klimaschutzziele bei vertretbaren Kostenbelastungen für Bürger und…

Lokale Wirtschaftsentwicklung durch Erneuerbare-Energien-Projekte in Algerien
Die mit dem Ausbau erneuerbarer Energien verbundenen wirtschaftlichen Chancen haben sich als ein starkes Argument herausgestellt um den Ausbau zu motivieren und zu stützen. Die GWS hat hierbei…

„BEniVer“: Begleitforschung für die Förderinitiative „Energiewende im Verkehr“: Handlungsoptionen entwickeln für die Erforschung, Entwicklung, Produktion und Markteinführung von alternativen Kraftstoffen
Dieses Verbundprojekt stellt die Begleitforschung der Förderinitiative „Energiewende im Verkehr“ dar. Das Projekt hat das übergeordnete Ziel, die Forschung des Bundesministeriums für Wirtschaft…

Analyse der deutschen Exporte und Importe von Technologiegütern zur Nutzung erneuerbarer Energien und anderer Energietechnologiegüter
Die wirtschaftliche Seite der Energiewende wird oftmals verkürzt entlang von Kostenbelastungen und zusätzlichen Aufwendungen im Inland diskutiert. Die Transformation des Ener-giesystems und die…

Energie-Ökonomie-Modellierung mit Szenarien zu erneuerbaren Energien
Hauptziel ist die Entwicklung eines energiewirtschaftlichen Modells e3.dz für Algerien und die Möglichkeit für algerische Partner, das Modell für die Projektion und Analyse der wirtschaftlichen…
The labour impacts of decarbonization strategies in Latin America and the Caribbean
Das Projekt zielt darauf ab, ein multiregionales Input-Output-Projektionsmodell zu entwickeln, um die Auswirkungen von Dekarbonisierungsstrategien in lateinamerikanischen Ländern und der Karibik…

Aktualität von Umweltdaten und Indikatoren erhöhen und die Nutzung für die Politikberatung verbessern
Eine der zentralen Aufgaben des Umweltbundesamtes ist die Bereitstellung von Daten zur Umwelt. Sie geben Auskunft zur Umweltbelastung und zum Umweltzustand in Deutschland und sind ein wichtiges…

SYMOBIO: Systemisches Monitoring und Modellierung der Bioökonomie
Das Vorhaben erforscht und entwickelt wissenschaftliche Grundlagen für ein systemisches Monitoring und die Modellierung der Bioökonomie (BÖ) in Deutschland. Das dreijährige Vorhaben unter Leitung…

Wirtschaftliche Effekte des Ausbaus erneuerbarer Energien und steigender Energieeffizienz in Ägypten: Lokale Wertschöpfung, Beschäftigung und Capacity Building
Ziel des Vorhabens ist es, ein Tool zu entwickeln, mit dem die Auftraggeber (RCREEE) und die ägyptischen Stakeholder in der Lage sind, die Beschäftigung durch den Ausbau Erneuerbarer Energien und…