Vita
Ulrike Lehr hat Physik an der Universität GHS Essen (Dipl. Phys. 1990) sowie Economics am Virginia Polytechnic Institute and State University (M.Sc. Econ) studiert.
1993 bis 1999 arbeitete sie am Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung (RWI Essen). Ab 1999 war sie am Lehrstuhl für Umweltökonomie, BTU Cottbus, ab 2001 am Lehrstuhl für Ordnungspolitik und Umweltökonomie Universität Hohenheim tätig.
Die Promotion zum Dr. oec. erfolgte 2005 mit einer Arbeit zum Nutzentransfer in der Umweltbewertung und dem Einsatz der Contingent Valuation Methode.
2005 bis 2008 galt ihre Mitarbeit der Abteilung für Systemanalyse und Technikbewertung des DLR-Instituts für Technische Thermodynamik in Stuttgart.
Seit April 2008 ist Ulrike Lehr Mitarbeiterin bei der GWS. Schwerpunktthemen sind die gesamtwirtschaftlichen Wirkungen effizienter Energienutzung und des Ausbaus erneuerbarer Energien, Bewertung von Förderinstrumenten und die nachhaltige Entwicklung von Energiesystemen.
Ulrike Lehr ist ab Januar 2021 bis Januar 2023 bei der GWS beurlaubt und leitet in dieser Zeit die Abteilung Policy (Socioeconomics) bei der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA).
Forschungsschwerpunkte
Umwelt- und Energieökonomik
Erneuerbare Energien
Projekte von Ulrike Lehr
Publikationen von Ulrike Lehr
