Über den großen öffentlichen Haushalt die kleinen privaten Haushalte nicht vergessen!

SOFI und GWS planen Forschungszusammenarbeit

12.03.2025

Private Haushalte handeln eigensinnig – sie investieren und konsumieren gemäß ihren eigenen Zielen. Trotzdem ist eine politische Gestaltung ihrer Lebenslagen und Entscheidungssituationen wichtig, z. B. mit Blick auf regionale Infrastruktur. Gesellschaftliche Transformation oder auch die Anpassung an geopolitische „Großlagen“ kann nur gelingen, wenn man sich den Problemen vor Ort (Mobilität, Gesundheit und spezifischen Herausforderungen) widmet. Die Aufgabe, der sich das Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) und die GWS stellen wollen, besteht darin, zu analysieren, wie Haushalte ihre Entscheidungssituationen wahrnehmen und wie sie handeln. Dazu nehmen wir eine regionale Perspektive – also eine Vor-Ort-Perspektive – ein. Denn Privathaushalte sind zwar klein, aber sie sind viele. Klimaanpassung und Transformation gelingen nur mit ihnen. Erste Überlegungen dazu finden sich in der GWS-Kurzmitteilung "Haushalte als Schrittmacher der Transformation".


Neue Themenreports, aktuelle Entwicklungen oder laufende Projekte – hier erfahren Sie es aus erster Hand